Vollkornbrot- mit Energie durch den Tag
Dieses Vollkornbrot ist super unkompliziert und kann auf unterschiedlichste Weise abgeändert werden. Die Insekten schmeckt man nicht, sie liefern neben hochwertigem Eiweiß auch Vitamin B12 und reichlich Zink.
Zutaten
- 150g Weizenschrot
- 150g Roggenschrot
- 100g Dinkelmehl Typ 1050
- 50g isaacpure Insektenmehl
- 70g Leinsaat (geschrotet oder ganz)
- 80g Sonnenblumenkerne
- 1/4 Becher Rübenkraut
- 0,5l Buttermilch
- eine Prise Salz
Zubereitung
- Die Buttermilch in einem Topf langsam erhitzen und das Rübenkraut und das Salz darin auflösen. Die Buttermilch sollte nicht zu schnell zu heiß werden!
- Alle anderen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen und die warme Rüben-Buttermilch darüber gießen.
- Den Teig mit einem Löffel oder einer Teigkarte glatt verrühren und in eine gefettete Form geben.
- Die Form kommt bei 50 Grad für eine Stunde in den Ofen.
- Anschließend noch eine weitere Stunde bei 180 Grad backen. In den Ofen einen Becher Wasser stellen.
- Das Brot anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Du kannst die Zutaten hier nach Belieben austauschen, andere Schrot oder Mehlsorten verwenden, Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen und mit verschiedenen Kräutern oder bspw. getrockneten Tomaten experimentieren. Achte nur darauf, dass die Masse nicht zu trocken ist. Sie sollte (fast) aus der Schüssel in die Form fließen können.